Projekt
Die Friedrich Kicherer GmbH & Co. KG und die Unternehmensgruppe ZINQ verbindet seit 2017 eine starke Partnerschaft, die im Februar 2025 weiter ausgebaut wurde. Seit Februar ist ca. 90 % des Stabstahl-Sortiments von Kicherer CO2-reduziert und wird ausschließlich mit der umweltoptimierten Oberfläche ecoZINQ stückverzinkt. Durch die Verwendung von CO2-reduziertem Primärzink, das mit erneuerbaren Energien hergestellt wird, und CO2-reduziertem Sekundärzink bietet ecoZINQ den geringsten CO2-Fußabdruck aller Stückverzinkungsoberflächen der Branche. Pro Tonne Stahl spart diese Lösung 185 kg CO2 im Vergleich zu hochwertigen Beschichtungssystemen ein. Ein wichtiger Bestandteil der Zusammenarbeit ist zudem ZINQ 360: Die Einlagerung des Schwarzmaterials an mehreren ZINQ Standorten bis zum Abruf durch Kicherer sorgt für eine effiziente und ressourcenschonende Logistik.
Sie möchten mehr zu den Themen ecoZINQ® und ZINQ 360 erfahren oder regelmäßig Neuigkeiten von ZINQ erhalten?
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.
"Nachhaltigkeit darf kein Lippenbekenntnis sein, sondern muss in der Praxis umgesetzt werden. Mit ecoZINQ haben wir eine Lösung im Angebot, die perfekt zu unserer Vision einer CO2-neutralen Stahlverarbeitung mit höchster Qualität passt."
Hans-Jörg Frick, geschäftsführender Gesellschafter bei Friedrich Kicherer GmbH & Co. KG
Mit ecoZINQ veredelter Stahl. © Friedrich Kicherer GmbH & Co. KG
Auftraggeber:
Friedrich Kicherer GmbH & Co. KG
Verzinkung:
ZINQ Beilstein GmbH & Co. KG
ZINQ Beilstein GmbH & Co. KG Betriebsstätte Maintal
ZINQ Kissing / Augsburg GmbH
ZINQ Landsberg / Halle GmbH
Projektleitung:
Herr Andreas Müller,
Key Account Manager
Telefon: +49 1520 1599-433