Best Practice

duroZINQ


bLINK in Göteborg: Wenn Technik, Kunst und Farbe verschmelzen

bLINK in Göteborg / Bildnachweis: © Herwig Bretis

Projekt

Für die monumentale Kunstinstallation bLINK der international renommierten Künstlerin Katharina Grosse in Göteborg (Schweden) wurde der ZINQ Standort Maintal als technischer Partner für den Korrosionsschutz eingebunden. Im Zentrum des Projekts stand eine 14 x 11 x 10 Meter große und rund 31 Tonnen schwere Skulptur, die als visuelles Statement auf einer Eisenbahnbrücke installiert wurde. Die Konstruktion besteht aus 20 Tonnen Stahl und 10 Tonnen Aluminium. ZINQ übernahm ausgewählte Verzinkungsleistungen mit der zirkulären Oberfläche duroZINQ und war über die ZINQ Manufaktur frühzeitig in die Planung eingebunden – mit Fokus auf Korrosionsschutz gemäß Kategorie C5-M.

Sie möchten mehr zu dem Thema duroZINQ® erfahren oder regelmäßig Neuigkeiten von ZINQ erhalten?

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.

Newsletter abbonieren

"Mit ZINQ hatten wir von Anfang an einen zuverlässigen Partner, der über die reine Veredlung mit der zirkulären Oberfläche duroZINQ hinaus wertvolle Unterstützung geleistet hat."

Christoph Jestädt, Key Account Manager und Projektleiter bei Hahner Technik GmbH & Co. KG

Bild 1: Blick in die Fertigungshalle bei Hahner Technik während der Entstehung von bLINK.

Bild 2-4: Pinker Felsblock während der Vormontage in Göteborg. 

Bild 5: Kunstobjekt bereits auf der Eisenbahnbrücke installiert. 

Bildnachweise: © Hahner Technik

Auftraggeber:
Hahner Technik GmbH & Co. KG


Verzinkung:
ZINQ Beilstein GmbH & Co. KG Betriebsstätte Maintal 

Projektleitung: 
Herr Volker Hastler
Leiter ZINQ Manufaktur

Telefon: +49 178 3876-121