Wirtschaft pro Klima

Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management


Cette page est seulement disponible en allemand.


Ziel der B.A.U.M.-Initiative (Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management) „Wirtschaft pro Klima“ ist es, das Klimaschutz-Engagement deutscher Unternehmen aufzuzeigen und voranzubringen.

Wer sich zu „Wirtschaft pro Klima“ bekennt, zeigt Verantwortung für den Klimaschutz. Und die lässt sich sogar quantifizieren: Mit Hilfe einer Datenbank werden die Bandbreite der Klimaschutz-Maßnahmen der beteiligten Unternehmen und die dadurch vermiedenen CO2-Emissionen abgebildet. Unternehmen bekommen so die Möglichkeit, ihre Klimaschutz-Aktivitäten bekannt zu machen. Zugleich ist die Datenbank Inspirationsquelle für andere Unternehmen, klimaschonender zu wirtschaften.

Wie engagieren wir uns dort?

Seit April 2013 ist ZINQ Mitglied in der Initiative. Wir sehen den Klimaschutz seit jeher als wichtige Investition in die Zukunft, deshalb ist es für uns selbstverständlich mehr in Sachen Umweltschutz zu leisten als gesetzlich vorgeschrieben. So konnte bereits im Rahmen der 2008 ins Leben gerufenen Unternehmensinitiative Planet ZINQ® durch ein Bündel an Maßnahmen im Bereich der Energie- und Ressourceneffizienz sowie der Prozesseffektivität der Energiebedarf an den ZINQ-Standorten sowie der CO2-Ausstoß erheblich gesenkt werden. Als Mitglied von „Wirtschaft pro Klima” besteht nun die Möglichkeit, unseren Einsatz anhand konkreter Beispiele einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und zum anderen das Klimaschutz-Engagement in Deutschland generell voranzubringen.

Zur Website der „Wirtschaft pro Klima“